Schon über 20 Mal hat die Europa-Union Bochum Bildungseinrichtungen am Europatag das EuroÂpabanner verliehen, mit dem sie den Einsatz für Europa im Unterricht oder besondere schuliÂsche auf Europa bezogene Aktivitäten ehrt. Preisträger sind ein Studiengang der Ruhr-Universität, Gymnasien, Haupt-, Grund und FörderschuÂlen. In diesem Jahr wird das Banner der Hellweg-SchuÂle, einer „Europaschule in NRW“, verliehen.
Begleitet wird in diesem Jahr der Tag für Europa (der eigentlich Teil der Europawoche ist) mit zuÂsätzlichen Aktivitäten, die am Abend des 11. Mai ihren Schlusspunkt auf der Bühne am Konrad-AdeÂnauer-Platz im „Bermudadreieck“ mit der Verleihung des Banners finden werden.
â–º Europa-Spielenachmittag ab 15:00 Uhr
Per Quartett durch Italien reisen?
Das Bochum-Monopoly spielen?
Ein Brettspiel aus Spanien spielen?
Treffen Sie sich mit anderen Menschen, tauschen Sie sich aus! In Kooperation mit der Gesellschaft cicuit (Deutsch-Italienische Gesellschaft), der DFG Ruhr (Deutsch-Französische Geslleschaft), den Freunden der Städtepartnerschaft Bochum-Oviedo, der Gesellschaft Bochum‑Doenzk und der JEF (Junge Europäische Föderalisten) besteht die Möglichkeit, gemeinsam Spiele aus anderen Ländern zu spielen und sich auszutauschen.
Die Veranstaltung findet im Foyer der VHS Bochum im Bildungs- und Verwaltungszentrum statt.
â–º Ein Abend für Europa ab 18:30 Uhr
Verleihung des Europabanners an die Hellweg-Schule
Musik mit Val’n TIN (französische Popmusik)
Gespräche rund um Europa
Musik mit Just4fun
Wir feiern einen Abend für Europa auf der Bühne am Konrad-Adenauer-Platz (Bermudadreieck)!