Zum Start in das neue Jahr lädt die Europa-Union Bochum in Verbindung mit der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets ein zum „Kamingespräch“ mit dem Thema
„Nach den EP-Wahlen und nach der Kommissionsinvestitur:
Chancen für mehr Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit in der Europäischen Union?“
Impuls und Diskussion
Tobias Cremer, MdEP (S&D)
Moderation: Jürgen Mittag
Der Jahresbeginn 2025 markiert den eigentlichen Startschuss für die Aktivitäten des neuen Europäischen Parlaments und der neuen Europäischen Kommission. Dieser Zeitrahmen bietet für die Bochumer Europa-Union bereits seit mehreren Jahren den Ausgangspunkt, um im Gespräch mit Politikern aus der Region zu beleuchten, welche Ziele das neue Europäische Parlament verfolgt, aber auch zu hinterfragen, welche Realisierungschancen und Mehrheiten absehbar im Parlament zu erwarten sind.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Prioritäten der neuen Europäischen Kommission, die sich vorgenommen hat, einen neuen Plan für nachhaltigen Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erstellen, für die europäische Verteidigung und Sicherheit eine neue Ära einzuläuten, aber auch Ernährung, Wasser und Natur zu schützen und die Demokratie des Westens als zentralen Wert zu sichern. Zugleich markieren Themen wie Flucht und Migration sowie die Außen- und Friedenspolitik grundlegende Problemfelder, in denen die Europäische Union in den vergangenen Monaten eher durch widerstreitende Positionen als durch gemeinsame Entscheidungen in Erscheinung getreten ist. Anlass genug, sich mit den Perspektiven der Europäischen Union in den kommenden Monaten und Jahren eingehender zu befassen. Hierzu laden wir herzlich ein am
Dienstag, den 7. Januar 2025 um 18:00 in das Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstr. 17-19, Bochum
Tobias Cremer als neugewählter Europaabgeordneter wird im Rahmen eines „Kamingespräches“ Einblicke in die aktuellen Debatten geben und die Entwicklungen in Brüssel und Straßburg kritisch mit uns beleuchten. Für Knabbereien und Getränke ist gesorgt – eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig.
Hinweis:
Für das Frühjahr planen wir ein weiteres Kamingespräch mit Dennis Radtke, MdEP (EVP) – auch hierzu werden wir Sie einladen.