Über die künftig ausgeweiteten Möglichkeiten, eine osteuropäische Haushaltshilfe legal zur Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Verwandten zu beschäftigen, informiert die Herner Europa-Union am Donnerstag (21.) gemeinsam mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit in Bonn. Eine Fachreferentin zeigt dabei auf, wie zwischen legalen Möglichkeiten und unseriösen Angeboten unterschieden und ein gutes Zusammenspiel der ausländischen Haushaltshilfe mit dem örtlichen Pflegedienst organisiert werden kann. Gerade aus Kostengründen denken auch viele Herner Familien bei einer Pflegebedürftigkeit in der eigenen Verwandtschaft immer wieder darüber nach, für die notwendige Rund-um-die-Uhr-Betreuung eine Haushaltshilfe aus einem osteuropäischen Nachbarland, beispielsweise aus Polen, zu verpflichten. Diese grenzüberschreitenden Einsätze sind schon heute unter Umständen möglich und werden im Zuge des Zusammenwachsend der EU-Staaten in Kürze deutlich vereinfacht. Die kostenlose Informationsveranstaltung der Herner Europa-Union über die aktuellen Regelungen und die künftigen gesetzlichen Veränderungen beginnt am 21. Oktober 2010 um 19:00 Uhr im Seminarraum des ASB Begegnungs- und Pflegezentrums Herne-Mitte an der Siepenstraße 12a.
Petition
Social Media
Kategorien
- Europa in Bochum (116)
- Europabanner (24)
- Meinung (10)
- News (160)
- Veranstaltungen (198)
Auslandsgesellschaften & (Bochumer) Partnerschaftsvereine
Europa-Links
Die Terminübersicht für Europa-Termine
- Europa in NRW
- Europa-Union Deutschland
- Europa-Union Herne
- Europa-Union NRW
- Europäische Kommission
Galway (Irland) Kulturhauptstadt 2020
JEF Deutschland
JEF Nordrhein-Westfalen
JEF Ruhrgebiet
- Netzwerk Europäische Bewegung
Ratspräsidentschaft Portugals
Rijeka Kulturhauptstadt 2020
Verwaltung