Auf dem Reichstagsgebäude in Berlin weht anlässlich des heutigen Europatages erstmals die Europaflagge. Für die Europa-Union Deutschland ist das ein schöner Erfolg: Unser überparteiliche Verband setzt sich seit langem dafür ein, dass auf dem Reichstag die Europaflagge gehisst wird. Mit Bedauern hatte die Europa-Union Deutschland noch im Dezember 2007 zur Kenntnis genommen, dass die Regierungen im Vertrag von Lissabon auf die Benennung europäischer Symbole verzichtet haben. Bundesorgane und Länderregierungen wurden aufgefordert, die Europaflagge neben der Bundesflagge auch in Zukunft zu setzen. „Nun hoffen wir, dass die Europaflagge auf dem Reichstag keine Eintagsfliege ist.“, so Generalsekretär Bernd Hüttemann.
Petition
Social Media
Kategorien
- Europa in Bochum (116)
- Europabanner (24)
- Meinung (10)
- News (160)
- Veranstaltungen (198)
Auslandsgesellschaften & (Bochumer) Partnerschaftsvereine
Europa-Links
Die Terminübersicht für Europa-Termine
- Europa in NRW
- Europa-Union Deutschland
- Europa-Union Herne
- Europa-Union NRW
- Europäische Kommission
Galway (Irland) Kulturhauptstadt 2020
JEF Deutschland
JEF Nordrhein-Westfalen
JEF Ruhrgebiet
- Netzwerk Europäische Bewegung
Ratspräsidentschaft Portugals
Rijeka Kulturhauptstadt 2020
Verwaltung