Gemütlicher Jahresabschluss

Die Europa-Union Deutschland, Kreisverband Bochum e.V. lädt zu einem gemütlichen Jahresabschluss in der Gaststätte „Koch´s Kotten“ (Bochum, Hufelandstr. 13) ein. Beginn: 18 Uhr. Anmeldung erbeten!

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Einladung zum gemütlichen Jahresabschluss

Die Europa-Union lädt alle Mitglieder und Freunde zu einem gemütlichen Jahresabschluss ein, der am

Freitag, dem 2. Dezember 2005, ab 18:00 Uhr
in der Gaststäte „Koch´s Kotten“ in Bochum,
Hufelandstr. 13

stattfindet.

Wir möchten uns mit Ihnen an diesem Abend über die europapolitischen Themen des (fast) abgelaufenen Jahres und die europäischen Perspektiven des kommenden Jahrs unterhalten.

Um uns die Planung zu erleichtern, wäre es nett, wenn Sie Ihre Teilnahme mit dem Kontaktformular ankündigen.

Wir würden uns freuen, sie an diesem Abend begrüßen zu können!

Axel Schäfer, MdB und Dr. Christoph Konrad, MdEP

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Stiefkind Europa: Bürger sind wenig informiert

Bekannte Politiker diskutieren in Bochum – RUB-Tagung: „Europäische Parteien als Integrationsmotor“

Dass die Bürger wenig über die Europäische Union wissen, zeigt sich besonders an der niedrigen Wahlbeteiligung bei Europawahlen. Die „Europäische Volkspartei“ der die „Sozialdemokratische Partei Europas“ sind nur Wenigen ein Begriff. Die Tagung „Europäische Parteien als Integrationsmotoren?“ stützt sich auf die These, dass eine stärkere Rolle der Parteien in der Europäischen Union mittelbar legitimationsstiftend wirken kann.“ Die Tagung findet am 9. und 10. November, im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets (Clemensstr.17-19, Bochum) statt und ist Teil der Reihe“Europäischer Kulturdialog“. Die Medien sind herzlich willkommen.

Programm im Internet

Transnationale Parteienzusammenarbeit im Wandel der Zeit

Hochrangige Vertreter aus Politik und Wissenschaft diskutieren über die Entwicklung und die Perspektiven europäischer Parteien. Am ersten Tag geht es um die transnationale Parteienzusammenarbeit vor 1945 und wie sie sich in der EU entwickelt hat. Der zweite Tag steht im Zeichen der Parteienzusammenarbeit vor und nach dem Vertrag von Maastricht. Am Mittwoch, den 9.November 2005, findet ab 19.30 eine Podiumsdiskussion statt, zu der interessierte Bürger herzlich eingeladen sind. Mit der Frage „Mehr Demokratie durch europäische Parteien?“ beschäftigen sich dann bekannte Politiker wie Rudolph Scharping und Werner Hoyer.

Weitere Informationen

Dr. Jürgen Mittag, Institut für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität
Bochum, Clemesstr.17-19, 44789 Bochum, Tel: 0234/ 32-26920, E-Mail:
juergen.mittag „at“ rub.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Veranstaltungen des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen

Das Kulturwissenschaftliche Institut in Essen lädt zu zwei Podiumsdebatten über Europa ein. Beide Veranstaltungen finden im Rahmen des „Europäischen Kulturdialogs“ statt, mit dem das Kulturwissenschaftliche Institut zum Programm der Bewerbung Essens für das Ruhrgebiet um den Titel der Kulturhauptstadt Europas 2010 beiträgt.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung der Gesellschaft Bochum-Donezk

Die Gesellschaft Bochum-Donezk lädt zur Jahreshauptversammlung ein, die am 15. November ab 19:30 Uhr im Kolpinghaus Bochum, Maximilian-Kolbe-Str. 14 stattfindet.

Auf der Tagesordnung steht neben dem Bericht des Vorstandes die Ehrenmitgliedschaft für Alt-Oberbürgermeister Ernst-Otto Stüber.

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Jahresversammlung der Freunde Bochum-Oviedo

Ort: Brinkhoff´s Stammhaus, Bochum, Harpener Hellweg 157. Kontakt per E-Mail bei: rosch-bochum „at“ t-online.de

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Jahresversammlung des Partnerschaftsvereins Bochum-Oviedo

Die Gesellschaft der Freunde der Städtepartnerschaft Bochum-Oviedo e.V. führt am 7. Dezember 2005, ab 19:00 Uhr in der Gaststätte „Brinkhoff´s Stammhaus“ (Bochum, Harpener Hellweg 157) ihre Jahresversammlung durch. Interessenten können nähere Informationen bei der Vorsitzenden, Renate Scheuerpflug, bekommen. E-Mail: rosch-bochum „at“ t-online.de

Veröffentlicht unter Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar