Eine Veranstaltung des c.i.c.u.i.t in der Evangelischen Stadtakademie, Klinikstr. 20 mit Prof. Thomas Sören Hoffmann. Eintritt 4 EUR, ermäßigt 2 EUR.Rom wird auch an diesem Abend ein Hauptschauplatz sein. Wer kennt nicht das Denkmal auf dem Campo dei Fiori? Gewidmet ist es „Giordano Bruno, dem Provokateur zwischen Mittelalter und Neuzeit“. Professor Sören Hoffmann, der unter anderem ein Buch mit dem Titel „Philosophie in Italien“ geschrieben hat, widmet seinen Vortrag heute dem unruhigen Leben und dem zu seiner Zeit ungewöhnlichen und unverstandenen Denken des Philosophen Giordano Bruno. Der Vortrag stellt Brunos Leben, vor allem aber seinen denkerischen Ansatz in seinen wichtigsten Zügen vor. Zur Sprache kommt ebenso Brunos Weltbild wie sein Verhältnis zur philosophischen Tradition, seine „Mnemotechnik“ wie seine Theologie des Unendlichen. Nicht zuletzt soll dabei deutlich werden, warum Bruno auch heute noch ein „Provokateur“ eingefahrenen Denkens sein kann.
Petition
Social Media
Kategorien
- Europa in Bochum (116)
- Europabanner (24)
- Meinung (10)
- News (159)
- Veranstaltungen (198)
Auslandsgesellschaften & (Bochumer) Partnerschaftsvereine
Europa-Links
Deutsche Ratspräsidentschaft 2020
Die Terminübersicht für Europa-Termine
- Europa in NRW
- Europa-Union Deutschland
- Europa-Union Herne
- Europa-Union NRW
- Europäische Kommission
Galway (Irland) Kulturhauptstadt 2020
JEF Deutschland
JEF Nordrhein-Westfalen
JEF Ruhrgebiet
- Netzwerk Europäische Bewegung
Rijeka Kulturhauptstadt 2020
Verwaltung