Europäischen Kampagne für die Straßenverkehrssicherheit

„Für eine sichere und bequemere Fahrt: alle 2 Stunden ein Pausenstopp!“ So lautet eine der einfachen und wirksamen Ideen der europäischen Kampagne für die Straßenverkehrssicherheit. Bei dieser zweiten Auflage wird sich die Kommission vom 29. Juli bis zum 15. September 2005 direkt an die Autofahrer richten. „Strengere Polizeikontrollen haben die Sicherheit auf den Straßen in vielen Ländern erheblich verbessert, aber es sind weitere Maßnahmen notwendig, um unser Ziel einer Halbierung der Zahl der Verkehrstoten bis 2010 zu erreichen“, erklärte Jacques Barrot, der für Verkehr zuständige Vizepräsident der Kommission. Zwar ist die Anzahl der Verkehrstoten im Jahr 2004 um 13 % zurückgegangen, jedoch darf trotz dieser ermutigenden Zahlen nicht vergessen werden, dass noch immer Tausende von Menschen jährlich auf europäischen Straßen ums Leben kommen. „Mit dieser Initiative soll deutlich gemacht werden, dass jeder einzelne Fahrer für die Sicherheit auf den Straßen mitverantwortlich ist“, mahnte Jacques Barrot. Die Kommission fordert die Verkehrsteilnehmer dazu auf, durch ihre Teilnahme an einem von ihr organisierten europaweiten Wettbewerb die Rolle von Botschaftern der Europäischen Charta für die Straßenverkehrssicherheit einzunehmen. Wer sich für die Verkehrsicherheit einsetzt, kann eine Reise nach Kroatien gewinnen!

Link zu diesem Artikel: Wettbewerb Verkehrssicherheit (englisch)

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Europäischen Kampagne für die Straßenverkehrssicherheit

Bruttoinlandsprodukt um 0,3 % gestiegen

Das Statistische Amt der Europäischen Union teilt mit:

„BIP in der Eurozone und in der EU25 um 0,3% gestiegen“
+1,2% bzw. +1,3% im Vergleich zum zweiten Quartal 2004

Im Vergleich zum Vorquartal ist im zweiten Quartal 2005 das BIP in der Eurozone1 und in der EU25 um 0,3% angestiegen. Dies geht aus von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften,
veröffentlichten Schnellschätzungen hervor. Im ersten Quartal 2005 betrug die Wachstumsrate noch +0,5% in beiden Gebieten. Im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres ist das BIP im zweiten Quartal 2005 in der Eurozone um 1,2% und in der EU25 um 1,3% gestiegen nach +1,4% bzw. +1,6% im Vorquartal.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Bruttoinlandsprodukt um 0,3 % gestiegen

Studienfahrt nach Südpolen

Der Ortsverband Haan der Europa-Union Deutschland veranstaltet vom 01. bis zum 9.10.05 eine Studienfahrt nach Südpolen. Nähere Infos können Sie direkt beim Ortsverband Haan (Kontakt: Herr Gerhard Mayer, Adolf Clarenbach Str. 5, 42781 Haan, Tel: (02129) 8628) oder beim Reisebüro Tangram Tours, Herrn Patrzek, Auf dem Linden 9, 79790 Küssaberg anfordern

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Studienfahrt nach Südpolen

Parteien zu Europa vor der Bundestagswahl

Spielt Europa in den Programmen der etablierten Parteien eine Rolle, jetzt wo Deutschland (eventuell) einen neuen Bundestag wählt? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meinung | Kommentare deaktiviert für Parteien zu Europa vor der Bundestagswahl

Die Diskussion um die Verfassung

Diskussion um die Verfassung
Wurde die Diskussion um die Verfassung richtig geführt?
Das Jahrhundertwerk einer Verfassung für ein friedliches und vereintes Europa hat einige Zeit benötigt. Nach den guten Erfahrungen mit der Charta der Grundrechte beschloss man, einen Konvent einzuberufen, der die Ausarbeitung der Verfassung übernehmen sollte. Der Vorsitzende dieses Konvents war niemand anders als Valéry Giscard d’Estaing, ein großer Staatsmann, der sich redlich bemühte, ein Verfassungswerk zustande zu bringen, dass allen Wünschen gerecht wurde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Meinung | Kommentare deaktiviert für Die Diskussion um die Verfassung

Verschärfte Kontrolle von Überweisungen


Ein Kommissionsvorschlag vom 26. Juli sieht vor, Terroristen und anderen Straftätern durch eine strengere Kontrolle von Überweisungen den Zugang zu Finanzierungsquellen abzuschneiden. Gemäß der vorgeschlagenen Verordnung müssten Überweisungen mit der genauen Identität des Auftraggebers einschließlich Name, Anschrift und Kontonummer versehen werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Verschärfte Kontrolle von Überweisungen

Kommission stellt 3,5 Mio. EUR für Katastrophenvorbeugung und -planung in Zentralasien bereit


Auszug aus der Pressemeldung (IP/05/1041 vom 5.8.2005):
„Die Europäische Kommission hat ein humanitäres Hilfepaket im Wert von 3,5 Mio. EUR für die Fortsetzung der Katastrophenvorbeugung und -planung in der Region Zentralasien, namentlich für die Staaten Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan, bewilligt. Bereitgestellt werden die Mittel vom Amt für humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO), das EU-Kommissar Louis Michel unterstellt ist. Mit dieser Hilfe soll vor allem die Fähigkeit der lokalen Gemeinschaften gestärkt werden, Frühwarnungen auszugeben, auf Katastrophen zu reagieren und diese zu bewältigen sowie gefährdete Bevölkerungsgruppen durch kleinere Infrastrukturarbeiten vor möglichen Naturkatastrophen zu schützen.“

Lesen Sie mehr: Presseerklärung der Kommission

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Kommission stellt 3,5 Mio. EUR für Katastrophenvorbeugung und -planung in Zentralasien bereit