
Portugal hat am Samstagabend um EU-Katastrophenschutzhilfe zur Bekämpfung der über 50 verheerenden Waldbrände im ganzen Land ersucht. Das Beobachtungs- und Informationszentrum (BIZ) der Europäischen Kommission reagierte umgehend und unterrichtete sofort die nationalen Katastrophenschutzbehörden in den insgesamt 30 Ländern, die am Katastrophenschutzverfahren der Gemeinschaft beteiligt sind. In weniger als 24 Stunden trafen in Portugal zusätzliche Flugzeuge und Hubschrauber aus mehreren EU-Mitgliedstaaten ein, so dass die portugiesischen Löschkapazitäten deutlich verstärkt wurden.
Jüngsten Schätzungen zufolge wurden in den vergangenen Wochen insgesamt 114 000 ha Land durch Brände zerstört. Da aufgrund der ungünstigen Wettervorhersagen eine weitere Zuspitzung der Lage droht, forderte Portugal bei der EU zusätzliche Löschflugzeuge und -hubschrauber an. Der entsprechende Antrag ging am Samstag, dem 20. August 2005, um 20:43 Uhr beim BIZ der Europäischen Kommission ein. Das BIZ leitete das Ersuchen umgehend an das Netz der Katastrophenschutzbehörden in den 25 EU-Mitgliedstaaten sowie in den fünf übrigen Teilnehmerländern (Bulgarien, Rumänien, Island, Liechtenstein, Norwegen) weiter. Weiterlesen →